Berufe Im Freien Für Frauen
eService – Ihr Anliegen bequem Online erledigen
Gewaltfrei leben
Jeder Mensch hat das Recht auf ein Leben ohne Gewalt. Dieses Recht zu verwirklichen, der Schutz der Opfer sowie die Prävention sind wichtige öffentliche Aufgaben. Ein abgestimmtes Handeln der verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen ist notwendig. Deshalb arbeitet der Koordinationskreis „Häusliche Gewalt überwinden" kontinuierlich und gemeinsam daran, Gewalt zu stoppen und Opfer von Gewalt zu schützen.
- Gemeinsam gegen Gewalt in Karlsruhe
- Meilensteine: Karlsruhe gegen Gewalt
- Istanbul-Konvention in Karlsruhe
Zu sehen ist eine Statur der Justitia, der römischen Göttin der Gerechtigkeit. Sie ist die Verkörperung von Gerechtigkeit und Unparteilichkeit. © Stadt Karlsruhe, ZJD/ GB
Gemeinsam gegen Gewalt in Karlsruhe!
Ein abgestimmtes Handeln der verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen ist notwendig. Deshalb arbeiten wir in einem breiten Netzwerk kontinuierlich zusammen, um Gewalt zu stoppen und Opfer von Gewalt zu schützen.
Im Koordinationskreis sind die Frauenprojekte und Beratungsstellen freier Träger, Polizei und Gerichte sowie die Stadt Karlsruhe mit ihrer Sozial- und Jugendbehörde, dem Ordnungsamt und der Gleichstellungsexistauftrag10 vertreten.
Wichtige Schritte konnten bereits zurück gelegt und Zeichen gesetzt werden:
- So kann dice Polizei seit dem Jahr 2000 gewalttätige Menschen aus der Wohnung verweisen und Annäherungsverbote aussprechen.
- Mehrsprachige Materialien informieren über dice rechtliche Situation sowie Ansprechstellen in Karlsruhe.
Nehmen Sie bitte mit der Gleichstellungsbeauftragten Kontakt auf, wenn Sie
- Informationen und Materialien zum Thema benötigen,
- Anregungen und Vorschläge haben,
- unser Projekt unterstützen wollen und nach Möglichkeiten der Kooperation suchen.
Istanbul-Konvention in Karlsruhe
Am i. Februar 2018 ist in Germany das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – die Istanbul-Konvention – in Kraft getreten. Sie ist die bedeutendste rechtliche Grundlage in Federal republic of germany, um Gewalt gegen Frauen zu verhindern und zu beseitigen.
Vorhaben und Zielsetzung
Die Istanbul-Konvention verpflichtet dazu, Schutzlücken zu erkennen und zu schließen sowie das Hilfesystem bedarfsgerecht anzupassen. Zum ersten Mal wird auch Prävention systematisch mitgedacht und dadurch Gewalt gegen Frauen an ihren Ursachen bekämpft.
Die Istanbul-Konvention stellt klar: Ein wesentliches Element der Verhütung von Gewalt gegen Frauen ist die Verwirklichung der rechtlichen und tatsächlichen Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wie weit ist die Umsetzung der Istanbul-Konvention fortgeschritten?
Der Gesetzgeber, die Verwaltung und die Gerichte sind seit dem Inkrafttreten mit sofortiger Wirkung verpflichtet, alle Regelungen der Istanbul-Konvention umzusetzen. Notwendig ist jetzt dice Anpassung der Infrastruktur des Hilfesystems an die Vorgaben der Konvention.
Der erste Staatenbericht zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland vom September 2020 verweist auf die Zuständigkeit der Länder und Kommunen. Dort wird die Istanbul-Konvention sehr unterschiedlich umgesetzt.
Das Bündnis Istanbul-Konvention (BIK) in dem sich mehr als twenty Frauenrechtsorganisationen, Bundesverbände sowie Expertinnen und Experten mit dem Arbeitsschwerpunkt Gewalt gegen Frauen und Mädchen zusammengeschlossen haben, kritisiert die bisher geringe Umsetzung.
Karlsruhe chapeau mit der Umsetzung der Istanbul-Konvention begonnen.
Der Gemeinderat chapeau bereits im Jahr 2018 die Umsetzung beschlossen. Im Apr 2020 erfolgte der Projektstart. Im ersten Projektjahr liegt der Fokus auf den Gewaltformen häusliche und sexualisierte Gewalt sowie Zwangsprostitution und Menschenhandel.
„Wir haben die Umsetzung mit einer Bestands- und Bedarfsanalyse des Hilfesystems begonnen" berichtet Viktoria Kornhaas von der Koordinierungsstelle zur Umsetzung der Istanbul-Konvention der Stadt Karlsruhe. „Diese wird die tatsächlichen Bedarfe aufzeigen dice notwendig sind, um von Gewalt betroffene Frauen im Sinne der Istanbul-Konvention angemessen zu unterstützen. Dies ist nur der erste Schritt. Die Konvention umfasst insgesamt 81 Artikel."
Auf der Grundlage diese Bedarfe werden anschließend Maßnahmen entwickelt.
„Das Hilfesystem in Karlsruhe ist gut aufgestellt" sagt Verena Meister, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Karlsruhe , „wichtig sind vor allem die finanzielle Absicherung der bestehenden Hilfestrukturen und eine qualitative Weiterentwicklung der Angebote, so dass alle von Gewalt betroffenen Frauen die notwendige Hilfe erhalten und in ein selbständiges Leben zurück finden. Die Umsetzung der Istanbul-Konvention ist ein fortlaufender Prozess und Karlsruhe hat sich auf den Weg gemacht."
Broschüren Gewalt gegen Frauen
Vernetzen
Source: https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/beruf-karriere/gleichstellung/gewaltfrei-leben
Posted by: marzanowarrature.blogspot.com
0 Response to "Berufe Im Freien Für Frauen"
Post a Comment